emporhalten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
Gans zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia
Ghaxaq — Lage von Għaxaq in Malta Għaxaq (oder Ħal Għaxaq) ist ein Dorf im Süden Maltas mit rund 4400 Einwohnern (Stand: November 2005). Es liegt 6,4 km von Valletta entfernt. Der Ort hat sich weitgehend seinen dörflichen Charakter erhalten;… … Deutsch Wikipedia
Gustav zu Putlitz — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia
Għaxaq — Wappen Karte Basisdaten Fläche … Deutsch Wikipedia
Johann Franz Schenk von Stauffenberg — (* 18. Februar 1658 in Lautlingen; † 12. Juni 1740 in Meßkirch) war Fürstbischof von Konstanz und Augsburg … Deutsch Wikipedia
Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) … Deutsch Wikipedia
MT-17 — Lage von Għaxaq in Malta Għaxaq (oder Ħal Għaxaq) ist ein Dorf im Süden Maltas mit rund 4400 Einwohnern (Stand: November 2005). Es liegt 6,4 km von Valletta entfernt. Der Ort hat sich weitgehend seinen dörflichen Charakter erhalten;… … Deutsch Wikipedia
Puttlitz (Adelsgeschlecht) — Die noch heute bestehende Familie Gans Edle Herren zu Putlitz gehört dem märkischen Uradel an und zählte insbesondere in den Jahrhunderten des Spätmittelalters zu den einflussreichsten Familien in der Brandenburger Prignitz. Sie erscheint… … Deutsch Wikipedia